Ahrens & Schwarz Kiew

Heirat in der Ukraine und Deutschland

Oft gestellte Fragen

collage_9.jpg

Was ist einfacher, oder mit dem geringsten Aufwand verbunden, Heirat in der Ukraine oder in Deutschland?

Heirat in der Ukraine, allerdings muss dazu in die Ukraine angereist werden.

Was geht schneller Heirat in der Ukraine oder in Deutschland?

Heirat in der Ukraine, drei Tage, gegenüber in der Regel mehrere Monate, oder länger, in Deutschland.

Was versteht man unter einer Blitzheirat?

Beschleunigte Eheschließung in der Ukraine. Anreise am Montag oder Dienstag. Heirat am Donnerstag oder Freitag derselben Woche. Geeignet auch für Ausländer.

Welche Unterlagen benötigt der ukrainische Partner für eine Eheschließung in Deutschland?

Jedes Standesamt in Deutschland kann unterschiedliche Unterlagen verlangen. Außerdem hängt das von der Biographie und dem Familienstand ab. In der Regel aber immer Familienstands Erklärung, Geburtsurkunde, Scheidungsurkunde und / oder Scheidungsurteil, gegebenenfalls Sterbeurkunde des vorherigen Ehepartners, Meldebescheinigung, Innerer Pass, Reisepass. Gegebenenfalls mit Apostille.

Was ist eine Familienstands-Bescheinigung und wo erhält man diese?

Die Familienstands-Erklärung ist eine Eidesstattliche Versicherung, welche ukrainische Staatsbürger vor einem Notar in der Ukraine oder beim ukrainischen Konsulat in Deutschland abgeben. Hierüber wird dann jeweils vom Notar oder der Botschaft eine Bescheinigung erstellt. Wir sind Ihnen gerne bei der Beschaffung einer solchen Familienstands-Bescheinigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und der Ukraine behilflich.

Was ist eine Apostille?

Die Apostille ist eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr. Sie wird im Rechtsverkehr zwischen jenen Staaten verwendet, die Mitglieder des multilateralen Haager Übereinkommens Nummer 12 zur Befreiung öffentlicher Urkunden von der diplomatischen Beglaubigung oder Legalisation sind. Sie bestätigt die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner gehandelt hat, und gegebenenfalls die Echtheit des Siegels oder Stempels, mit dem die Urkunde versehen ist (Artikel 5 des Übereinkommens).

Die Apostille ersetzt seit Mitte 2010 die früher angewendete Legalisation. Die Apostille auf Originaldokumenten wird benötigt damit Urkunden und Dokumente im internationalen Rechtsverkehr gültig sind. Für Eheschließungen, Familienzusammenführungsverfahren, Firmenregistrierung etc. bieten wir Ihnen die Möglichkeit Apostillierungen durch uns durchführen zu lassen, damit Ihre Dokumente im deutschen, ukrainischen und europäischen Rechtsverkehr gültig sind. Das heißt, Sie müssen nicht selbst bei den entsprechenden Behörden vorstellig werden, wodurch Sie Zeit und Geld sparen. Apostillierungen durch uns nehmen in der Ukraine circa ein bis vier Tage in Anspruch. Apostillierungen in Deutschland hingegen erledigen wir in circa ein bis zwei Arbeitstagen. Jedoch muss noch die Zeit für den Postversand berücksichtigt werden.

Wer kann in der Ukraine heiraten?

In der Regel volljährige Personen, ausschließlich Mann und Frau unabhängig von der Staatsbürgerschaft, welche sich legal im Lande aufhalten.

Wo kann man in der Ukraine heiraten?

Man kann in der gesamten Ukraine unabhängig vom Melde Ort des ukrainischen Verlobten heiraten. Wir führen Eheschließungen in der gesamten Ukraine durch. Während des Kriegszustandes z.B. häufig in Lemberg oder anderen grenznahen Orten.

Wie lange dauert es, bis die Heirat in der Ukraine durchgeführt werden kann?

In der Regel einen Monat. Wir können das aber auf einige Tage verkürzen.
Wenn Sie an einem Montag oder Dienstag bei uns im Büro sind, findet die Heirat am Donnerstag oder Freitag derselben Woche statt.

Ist Heirat an einem Tag möglich?

Nein, für Ausländer nicht mehr, da eine Überprüfung der legalen einreise und des Aufenthaltes stattfindet. Dies dauet mindestens 3 Tage.

Welche Dokumente sind zur Heirat in der Ukraine erforderlich?

Für Ausländer: gültiger Reisepass, und Scheidungsurteil der letzten ehe, bzw. Sterbeurkunde, des letzten Ehepartners, gegebenenfalls mit Apostille.

Für Ukrainer: Gültiger innerer Pass, ggf. Auflösungsdokument der letzten Ehe. (in der Regel Scheidungsurteil oder Scheidungsurkunde, je nach Jahr der Scheidung.) oder gegebenenfalls Sterbeurkunde des letzten Ehepartners.

Ist die Eheschließung in der Ukraine in Deutschland und anderen Ländern gültig?

Ja. Die in der Ukraine geschlossene Ehe ist in jedem Land Europas und in Amerika gültig.

Muss die Eheschließung in der Ukraine, später in Deutschland anerkannt werden?

Nein. Die Eheschließung ist so ohne weiteres in Deutschland gültig. Der Nachweis der ordnungsgemäß geschlossenen Ehe ist die ukrainische Heiratsurkunde mit Apostille und Übersetzung eines an einem deutschen Landgericht allgemein beeidigten Dolmetschers.
Ukrainische Eheschließungen werden erst bei Scheidung durch die Amts- bzw. Familiengerichte „anerkannt“.

Es ist aber möglich Nachbeurkundungen beim Standesamt vornehmen zu lassen. Dann erhält man eine deutsche Heiratsurkunde. Das ist aber freiwillig und hat nichts mit der Gültigkeit der Eheschließung zu tun.

Benötigt man zur Eheschließung in der Ukraine Trauzeugen?

Nein. Ist auf Wunsch aber möglich.

Können zwei Nichtukrainer in der Ukraine heiraten?

Ja. Es kann jeder heiraten, der sich legal in der Ukraine aufhält.

Es müssen aber gegebenenfalls Visavorschriften beachtet werden und der legale Aufenthalt wird vor der Heirat überprüft.

Ist ein in der Ukraine geschlossener Ehevertrag in Deutschland gültig?

Ja, wenn er nicht gegen deutsche Rechtsnormen verstößt und rechtsgültig geschlossen wurde. Wir achten darauf das das der Fall ist.

Partnerseiten

^